Federspannzylinder von CFM Schiller haben sich als kompakte und wartungsfreie Spannelemente für statische und dynamische Anwendungen überall dort bewährt, wo von zentraler Stelle aus automatisiert gelöst und gespannt werden soll. Die Steuerung der hydraulischen Federspannzylinder kann in andere elektronische Systeme der Anlage wie Prüfstandssteuerung oder Not-Aus-Schaltungen integriert werden.
Zum Lösen komprimiert ein integrierter Druckkolben ein Tellerfederpaket, das für die erforderliche Spannkraft ausgelegt ist. Dadurch wird der Spannanker entlastet und das zu bewegende Bauteil ist beweglich. Wird der Öldruck abgeschaltet, sorgen die Tellerfedern wieder für die notwendige Spannkraft.
Betriebsdruck: 210-280 bar